Arthrose ist eine Gelenkerkrankung, die durch den Verschleiß von Knorpel und in schweren Fällen auch von Knochen entsteht. Sie verursacht häufig Schmerzen und führt zu Bewegungseinschränkungen. Durch die mechanische Reizung im Gelenk können zudem Entzündungen (Arthritis) auftreten.
Ursachen: Häufige Auslöser sind Unfälle, Verletzungen oder Fehlstellungen des Gelenks, die zu Fehlbelastungen und damit zum Verschleiß führen. Auch Entzündungen können den Gelenkknorpel weiter schädigen.
Behandlung in der Orthopädie-Schuhtechnik:
Ziel ist es, die Bewegung des Gelenks zu reduzieren, um das Fortschreiten der Arthrose zu verlangsamen und Symptome zu lindern. Wenn möglich, wird zudem eine Fehlstellung des Gelenks korrigiert.
Je nach Schweregrad und betroffener Körperregion kommen verschiedene Hilfsmittel zum Einsatz: stützende Einlagen, Orthesen, spezielle Schuhzurichtungen oder orthopädische Maßschuhe.