Die Achillodynie ist eine Erkrankung des Gewebes der Achillessehne. Durch Verschleiß und Mikroverletzungen kommt es oberhalb der Knöchelgabel häufig zu einer Verdickung, die druckempfindlich und schmerzhaft sein kann. Häufige Auslöser sind Über- oder Fehlbelastungen, zum Beispiel durch Trainingsfehler oder ungeeignetes Schuhwerk.
Behandlung in der Orthopädie-Schuhtechnik
Wichtig ist die Entlastung der Achillessehne. Dafür eignen sich stützende Einlagen, die den Rückfuß korrigieren und stabilisieren. Zusätzlich empfiehlt sich eine Fersenerhöhung – integriert in die Einlage oder als lose Keileinlage. Dadurch wird die Achillessehne weniger stark gespannt und kann sich besser erholen.