Chronische Veneninsuffizienz (CVI)

Die chronische Veneninsuffizienz beschreibt einen gestörten Rückfluss des Blutes in den Venen. Diese transportieren das Blut zum Herzen und müssen dabei der Schwerkraft entgegenwirken. Damit das Blut nicht zurückfließt, besitzen sie Venenklappen.

Ursachen und Verlauf:
Bei mangelnder Bewegung oder Tätigkeiten mit langem Stehen oder Sitzen können die Venen das Blut nicht mehr ausreichend abtransportieren. Der Durchmesser der Venen vergrößert sich, die Venenklappen schließen nicht mehr richtig, und das Blut sackt ab. So entstehen Besenreiser und Krampfadern (Varizen).
Mit der Zeit gelangt zusätzliche Flüssigkeit ins umliegende Gewebe, was ein Lymphödem verursachen kann.

Behandlung in der Orthopädie-Technik:
Die CVI wird mit medizinischen Kompressionsstrümpfen behandelt. Ihre Kompressionswirkung verringert den Venendurchmesser und ermöglicht einen normalen Blutrückfluss. Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist eine Stoffwechselerkrankung, die zu erhöhten Blutzuckerwerten führt.

Wonach suchen sie?