Knick-Senkfuß (Pes plano valgus)

Der Knick-Senkfuß ist eine Kombination aus Kippung des Fersenbeins nach innen, Abflachung des Fußlängsgewölbes und häufig auch des Fußquergewölbes.

Häufig liegt ein Muskelungleichgewicht, eine Muskelschwäche oder ein Muskelabriss (z. B. tibialis-posterior-Abriss) vor.

Zur Behandlung werden vor allem stützende und korrigierende Einlagen eingesetzt. Diese richten das Fußlängsgewölbe auf und verbessern so die Fußfehlstellung.
Eine Pelotte (retrocapitale Stütze) stabilisiert zusätzlich das abgesenkte Quergewölbe.

Wonach suchen sie?