Eine Thrombose ist der Verschluss einer Vene oder Arterie durch ein Blutgerinnsel (Thrombus). Sie kann im gesamten Körper auftreten, betrifft jedoch am häufigsten die Beine.
Bewegungsmangel, langes Sitzen oder Stehen führen zu einem Rückstau des Blutes, wodurch sich Blutgerinnsel bilden können.
Diese können im schlimmsten Fall in ein Organ gelangen und dort einen Verschluss verursachen.
Typische Anzeichen sind Schmerzen, Schwellungen, Verfärbungen und Überhitzung des betroffenen Bereichs.
Zur Behandlung und Vorbeugung werden medizinische Kompressionsstrümpfe bzw. Thrombose-Prophylaxe-Strümpfe eingesetzt. Sie fördern die Blutzirkulation und verhindern einen Rückstau des Blutes.