Diabetes­versorgung

Sichere Schritte trotz Diabetes – individuell versorgt.

Die Versorgung des diabetischen Fußes (DFS) ist einer unserer zentralen Schwerpunkte – mit dem Ziel, Fußschäden frühzeitig zu vermeiden und Ihre Mobilität langfristig zu erhalten. Denn bei Diabetes ist die Druckverteilung unter dem Fuß entscheidend: Schon kleinste Fehlbelastungen können zu schwer heilenden Wunden führen.

Um das Risiko gezielt zu minimieren, setzen wir auf moderne pedografische Messverfahren, mit denen wir die Druckverhältnisse beim Gehen exakt analysieren. So erkennen wir kritische Belastungspunkte frühzeitig und können die Versorgung individuell darauf abstimmen. Je nach Befund kommen druckentlastende Fußbettungen, spezielle Schuhzurichtungen, Diabetikerschuhe oder maßgefertigte orthopädische Schuhe zum Einsatz – immer mit dem Ziel, Druckspitzen zu reduzieren und Ihre Fußgesundheit zu schützen.

Bei Orthopädie Lelgemann erhalten Sie eine Versorgung, die medizinisch durchdacht, individuell angepasst und auf höchste Langzeitwirksamkeit ausgerichtet ist. Für mehr Sicherheit bei jedem Schritt.

Detlef Hausmann

Orthopädieschuhmachermeister mit Schwerpunkt orthopädische Maßschuhe und diabetische Fußversorgungen

Für aktive Menschen entwickelt, die beim Sport auf Stabilität setzen. Sie schützt vor Überlastung, verbessert die Kraftübertragung und unterstützt jede Bewegung.

Spezielle Einlagen für Diabetiker

Für Menschen mit Diabetes ist der richtige Schutz der Füße besonders wichtig. Bei Lelgemann setzen wir auf die movecontrol® diab-Einlage – eine speziell entwickelte Lösung zur gleichmäßigen Druckverteilung und zur Vermeidung von Druckstellen. Sie schützt den sensiblen Fuß, beugt Verletzungen vor und unterstützt Ihre Fußgesundheit im Alltag zuverlässig.

Wie läuft eine Movecontrol® Diab Einlagenversorgung ab?

1

Präzise Vermessung mit modernster Technik

Eine elektronische Sensorfolie misst die Druckverteilung direkt im Schuh (Pedographie), während ein 2D-Abdruck die genaue Fußkontur digitalisiert. Zusätzlich erfassen wir mit einem 3D-Schaumabdruck die dreidimensionale Fußform – die perfekte Grundlage für eine passgenaue Einlagenversorgung.

2

Digitale Konstruktion und maßgenaue Fertigung

Alle Messergebnisse werden bei movecontrol® digital aufbereitet, überlagert und ausgewertet. Daraus entsteht eine exakt abgestimmte Einlagenform, die mithilfe eines speziellen Weichschaum-Verfahrens gefertigt wird. So wird der Bodendruck optimal verteilt und gefährliche Druckspitzen zuverlässig entlastet.

3

Kontrollmessung für höchste Sicherheit

Bei der Anprobe der fertigen Einlagen führen wir eine Kontrollmessung durch. So können wir die Wirkung der Einlage exakt überprüfen, die Druckverhältnisse dokumentieren und bei Bedarf gezielte Anpassungen vornehmen – für maximale Sicherheit und therapeutischen Erfolg.

4

Qualität, Nachsorge und Verantwortung

Jede Einlage durchläuft eine Endkontrolle nach zertifiziertem Qualitätsstandard (DIN EN ISO 9001). Auch nach der Abgabe bleibt Ihre Versorgung im Blick: Durch regelmäßige Nachkontrollen sichern wir die langfristige Wirksamkeit und beugen Fußläsionen gezielt vor.

Diabetesexperte Leo Lelgemann

Mit Fachwissen, Erfahrung und einem Blick fürs Detail begleitet Sie Leo Lelgemann bei der Versorgung des diabetischen Fußes – von der ärztlichen Verordnung über die Auswahl von Spezial- oder Maßschuhen bis hin zur passgenauen Anpassung. Für mehr Sicherheit, Mobilität und Lebensqualität.

Erfahren Sie mehr zum Umgang mit dem Diabetischen Fußsyndrom und den Versorgungsmöglichkeiten unter unserer Rubrik: „How to handle Diabetes“

Vereinbaren Sie gerne einen Termin!

Individuelle Einlagen bei Fehlstellungen, Haltungsproblemen oder muskulären Dysbalancen. Gezielte Impulse verbessern Ihre Bewegung nachhaltig.
Jetzt Termin vereinbaren!

Wonach suchen sie?