Beinlängendifferenz

Eine Beinlängendifferenz bedeutet, dass die Beine unterschiedlich lang sind. Dies kann sich negativ auf Kniegelenke, Hüftgelenke, Schultergelenke und die Wirbelsäule auswirken.

Arten der Beinlängendifferenz Anatomische Beinlängendifferenz: Meist angeboren durch Wachstumsstörungen, seltener durch Verletzungen oder Operationen. Hier sind Ober- oder Unterschenkelknochen tatsächlich ungleich lang.

Funktionelle Beinlängendifferenz: Die Knochen sind gleich lang, aber Beckenfehlstellungen, Skoliosen oder Fußfehlstellungen (z. B. Spitzfuß) führen zu einem scheinbaren Längenunterschied.

Wonach suchen sie?