Der Klumpfuß ist eine Kombination mehrerer Fußdeformitäten. Dabei kippt der Fuß nach außen, während die Fußsohle nach innen zeigt. Ursache ist meist eine ungenügend entwickelte Fuß- und Wadenmuskulatur. In den meisten Fällen ist der Klumpfuß angeboren, kann aber auch durch neurologische Erkrankungen erworben werden.
Folgen:
Unbehandelt führt der Klumpfuß zu starken Fehlbelastungen und Schmerzen. Diese können in der Orthopädie-Schuhtechnik mit orthopädischen Maßschuhen gezielt entlastet werden.
Therapie:
Heute wird der Klumpfuß direkt nach der Geburt mit Gipsschienen und oft auch mit operativen Eingriffen behandelt.
Trotzdem können im Laufe der Jahre Probleme auftreten: geschwächte Fuß- und Wadenmuskulatur, Mobilitätseinschränkungen, Instabilitäten und erneute Fehlbelastungen.
In leichten Fällen genügt häufig die Versorgung mit speziellen Einlagen.