Rheuma ist eine Autoimmunerkrankung mit vielen Varianten. Die häufigste Form ist die rheumatoide Arthritis, bei der das Immunsystem fälschlicherweise körpereigene Strukturen angreift. Dies führt zu chronischen Gelenkentzündungen (Arthritis), die Gelenkschäden und Deformierungen verursachen können.
Auswirkungen auf die Füße:
Die Fußgelenke sind oft betroffen. Im Verlauf entstehen Deformationen, Versteifungen und Fehlbelastungen, häufig begleitet von frühzeitiger Arthrose. Akute Schmerzen und langfristige Belastungsprobleme sind typisch.
Orthopädie-Schuhtechnik:
Je nach Schweregrad gibt es unterschiedliche Ansätze. In leichten Fällen sind die Fußgelenke meist noch beweglich und sollten gezielt gestützt werden.