Die Schmerztherapie
Fußversorgungskonzept für Schmerzpatienten

Einlagen bei Schmerzen
beschreibt ein neuartiges biomechanisches und funktionell orientiertes Schmerzkonzept zur wirkungsvollen Behandlung von komplexen Schmerz- und Beschwerdebildern im Bereich Fuß, Knie, Hüfte oder Wirbelsäule. Den Ansatzpunkt der Move Control (pain) Behandlung bilden die Füße als Fundament des Körpers.
Durch den neuartigen, intelligenten und schmerzlindernden Einsatz der Bodenreaktionskräfte können Schmerzen spürbar gelindert und langfristige Schädigungen sowie unnötige Operationen vermieden werden. Das Schmerzkonzept beruht auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den Bereichen Sport und Bewegungsanalyse, Rheuma und Sensomotorik.
- Therapie von Patienten mit komplexen Schmerz- und Beschwerdebildern im Bereich Fuß, Knie, Hüfte oder Wirbelsäule
- ganzheitliche, funktionelle und effiziente Schmerztherapie
- rechtzeitiges Erkennen und Behandeln der Beschwerden
- Vermeidung unnötiger operativer Eingriffe
- Einsatz von Bio- und Pathomechanischen Analysen (Palpation, passive Beweglichkeit, funktionelle Tests)
- computergestützte, biomechanische Bewegungsanalyse und Druckverteilungsmessung
- Probeversorgung zur individuellen Bestimmung der optimalen Einlagenversorgung
- anschließende Versorgung mit individuellen, computergestützten Fußbettungen von hoher Formbeständigkeit auf moderner CAD/CAM- und PUR-Basis, hergestellt im Sandwichverfahren
Weichschaum-Fußbettungen
Die Move Control (pain) Weichschaum-Fußbettung fördert mit aktiven Einlagenmodulen die Muskelaktivierung und hilft auf diese Weise, die Belastungssituation der Fuß-, Knie- und Hüftgelenke sowie der Wirbelsäule nachhaltig zu verbessern. Das Resultat: deutlich schmerzfreieres Gehen. BIOPATHOTEC Weichschaum-Fußbettungen gibt es außerdem für spezielle Einsatzgebiete, z. B. die Rheuma-Versorgung oder die Versorgung im Arbeitssicherheitsschuh.